Die Speicherung von Daten und die Ausführung von Programmen kann sowohl in einer Cloud, als auch in der eigenen Infrastruktur des Unternehmens erfolgen. Doch die entscheidende Frage ist: Was ist nun passend für mich?
Wer ein Unternehmen selbst betreibt oder gerade aufbaut, weiß, dass man auf viele Fragen stößt, besonders im Bereich des Netzwerkaufbaus. Viele Daten werden verarbeitet, gespeichert und sollten am besten immer zur Verfügung stehen. Was sind nun die entscheidenden Unterschiede?
Cloud
Eine Cloud kann als internetbasierte Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung oder Software gesehen werden. Der Zugriff auf eine Cloud erfolgt mittels Programmen oder über den Webbrowser. Zu den bekanntesten Cloudanbietern zählen Google (Google Drive), Microsoft (OneDrive), Apple (iCloud), Amazon (Amazon Drive) und Dropbox.
Vorteile einer Cloud
- Geräte-, zeit- und ortsunabhängiger Zugriff
- Skalierbare Performance – erhöhte Datenverfügbarkeit
- Zusammenarbeit mit anderen möglich
- Leichtere Benutzerverwaltung
- Speicherplatz flexibel anpassbar
- Fast keine Anschaffungskosten
Nachteile
- Stabile Internetverbindungen benötigt
- Datenschutz ungewiss
- Abhängigkeit von Provider
Selfhosting
Als Selfhosting wird das Hosten von Daten oder Software in der eigenen IT-Infrastruktur bezeichnet. Dabei werden die Daten nicht ausgelagert, sondern bleiben im eigenen Netzwerk.
Vorteile
Vollständige Kontrolle über Daten
Unabhängig von der Internetverbindung
Schneller lokaler Datenaustausch
Physischer Schutz
Nachteile
Datenschutz muss selbst gewährleistet werden
Wartung muss selbst durchgeführt werden
Hohe Investition für die Hardware
Worauf sollte Ich achten?
Cloud
- Sehr gute Internetverbindung notwendig
- Kein Datenzugriff bei Internetausfall
Selfhosting
- Physischer Platz notwendig
- Hohe einmalige Investition
Zusammenfassend kann man sagen, dass beides seine Vor- und Nachteile hat. Die Entscheidung für das Selfhosting beziehungsweise die Verwendung einer Cloud muss individuell evaluiert werden und kann nicht pauschal vorgegeben werden. Je nachdem was für Ihren Anwendungszweck und Situation am besten passt.